Actions
  • shareshare
  • link
  • cite
  • add
Powered by OpenAIRE graph
Found an issue? Give us feedback
add
Publication . Article . 2010

Über die Darstellung von Zahlen im F-System

Dieter Brockmann;
Closed Access
Published: 15 Dec 2010 Journal: Mathematische Semesterberichte, volume 58, pages 81-95 (issn: 0720-728X, eissn: 1432-1815, Copyright policy )
Publisher: Springer Science and Business Media LLC
Abstract

Das Zahlensystem der Fakultaten, in diesen Ausfuhrungen kurz F-System genannt, ist Gegenstand dieser Betrachtungen. Es geht speziell um die Nachkommadarstellungen reeller Zahlen im F-System, weil diese interessante und abweichende Darstellungsformen im Vergleich zu den ublichen g-adischen Darstellungen aufweisen: Alle rationalen Zahlen haben im F-System eine abbrechende Darstellung. Periodische Darstellungen gibt es fur rationale Zahlen im F-System nicht. Irrationale Zahlen besitzen generell nichtabbrechende F-Darstellungen. Periodizitat in der Nachkommadarstellung ist im F-System ein Kennzeichen fur Transzendenz. Das gilt sowohl fur periodische wie arithmetisch-periodische F-Darstellungen. Zahlen mit einer arithmetisch-periodischen F-Darstellung behalten diese Darstellung, wenn sie mit rationalen Zahlen multipliziert werden.

Subjects by Vocabulary

Microsoft Academic Graph classification: Humanities

Subjects

General Mathematics

Powered by OpenAIRE graph
Found an issue? Give us feedback
Related to Research communities
Social Science and Humanities
Download from
moresidebar