- home
- Advanced Search
4 Research products, page 1 of 1
Loading
- Other research product . Other ORP type . 2020GermanAuthors:Vincent, Catherine; Clouet, Hadrien;Vincent, Catherine; Clouet, Hadrien;
handle: 2441/67skpte5t92gpauisqfe7a9th
Publisher: HAL CCSDFondation Friedrich-Ebert [Friedrich-Ebert-Stiftung], coll. Perspektive; In Frankreich führten die aufgrund der Covid-19-Pandemie verhängten Ausgangsbeschränkungen und Einschränkungen der wirtschaftlichen Aktivitäten zu einer starken Ausweitung von Telearbeit. Wurde diese Arbeitsform zuvor kaum praktiziert, waren nach Angaben des französischen Arbeitsministeriums im Frühjahr ein Viertel der Beschäftigten im Home Office. Die während des Lockdowns gemachten Erfahrungen haben die spezifischen Voraussetzungen von Arbeit im Home Office, seine Grenzen und die damit verbundenen Risiken sichtbar gemacht. Während Arbeitgeber und Vorgesetzte zuvor bestehende Vorbehalte bzgl. unzureichender Kontrollmöglichkeiten entkräftet sahen, wurde von den Beschäftigten vor allem die Tendenz zur Verlängerung des Arbeitstages sowie die Vermischung von Arbeits- und Freizeit moniert. Auch wenn Arbeit im Home Office in Frankreich nicht unbedingt zur neuen Normalität werden wird, stellt sich mit großer Dringlichkeit die Frage nach ihrer gesetzlichen und tarifvertraglichen Regelung. Dies ist heute ein wichtiges Thema in den laufenden Verhandlungen der Sozialpartner.
add Add to ORCIDPlease grant OpenAIRE to access and update your ORCID works.This Research product is the result of merged Research products in OpenAIRE.
You have already added works in your ORCID record related to the merged Research product. - Other research product . Other ORP type . 2020GermanAuthors:Herrnstadt, Martin H.; Renard, Léa; Franke, Paul;Herrnstadt, Martin H.; Renard, Léa; Franke, Paul;Publisher: HAL CCSDCountry: France
- Publication . Other literature type . 2021Restricted GermanAuthors:Von Busekist, Astrid;Von Busekist, Astrid;
handle: 2441/4irgqkfebl8u1osf23f2dc50tc
Publisher: HAL CCSDCountry: Francecontribution à un site web; Entretien avec Astrid von Busekist dans le cadre de sa chaire Alfred Grosser à Francfort (Goethe Universität).
add Add to ORCIDPlease grant OpenAIRE to access and update your ORCID works.This Research product is the result of merged Research products in OpenAIRE.
You have already added works in your ORCID record related to the merged Research product. - Other research product . Other ORP type . 2021GermanAuthors:Andolfatto, Dominique;Andolfatto, Dominique;Publisher: HAL CCSDCountry: France
Note de la Fondation F. Ebert; Le paysage social et syndical français dans le contexte de l'épidémie de covid-19. Texte acessible en ligne sur le site de la Fondation F. Ebert : http://library.fes.de/pdf-files/bueros/paris/18011.pdf
4 Research products, page 1 of 1
Loading
- Other research product . Other ORP type . 2020GermanAuthors:Vincent, Catherine; Clouet, Hadrien;Vincent, Catherine; Clouet, Hadrien;
handle: 2441/67skpte5t92gpauisqfe7a9th
Publisher: HAL CCSDFondation Friedrich-Ebert [Friedrich-Ebert-Stiftung], coll. Perspektive; In Frankreich führten die aufgrund der Covid-19-Pandemie verhängten Ausgangsbeschränkungen und Einschränkungen der wirtschaftlichen Aktivitäten zu einer starken Ausweitung von Telearbeit. Wurde diese Arbeitsform zuvor kaum praktiziert, waren nach Angaben des französischen Arbeitsministeriums im Frühjahr ein Viertel der Beschäftigten im Home Office. Die während des Lockdowns gemachten Erfahrungen haben die spezifischen Voraussetzungen von Arbeit im Home Office, seine Grenzen und die damit verbundenen Risiken sichtbar gemacht. Während Arbeitgeber und Vorgesetzte zuvor bestehende Vorbehalte bzgl. unzureichender Kontrollmöglichkeiten entkräftet sahen, wurde von den Beschäftigten vor allem die Tendenz zur Verlängerung des Arbeitstages sowie die Vermischung von Arbeits- und Freizeit moniert. Auch wenn Arbeit im Home Office in Frankreich nicht unbedingt zur neuen Normalität werden wird, stellt sich mit großer Dringlichkeit die Frage nach ihrer gesetzlichen und tarifvertraglichen Regelung. Dies ist heute ein wichtiges Thema in den laufenden Verhandlungen der Sozialpartner.
add Add to ORCIDPlease grant OpenAIRE to access and update your ORCID works.This Research product is the result of merged Research products in OpenAIRE.
You have already added works in your ORCID record related to the merged Research product. - Other research product . Other ORP type . 2020GermanAuthors:Herrnstadt, Martin H.; Renard, Léa; Franke, Paul;Herrnstadt, Martin H.; Renard, Léa; Franke, Paul;Publisher: HAL CCSDCountry: France
- Publication . Other literature type . 2021Restricted GermanAuthors:Von Busekist, Astrid;Von Busekist, Astrid;
handle: 2441/4irgqkfebl8u1osf23f2dc50tc
Publisher: HAL CCSDCountry: Francecontribution à un site web; Entretien avec Astrid von Busekist dans le cadre de sa chaire Alfred Grosser à Francfort (Goethe Universität).
add Add to ORCIDPlease grant OpenAIRE to access and update your ORCID works.This Research product is the result of merged Research products in OpenAIRE.
You have already added works in your ORCID record related to the merged Research product. - Other research product . Other ORP type . 2021GermanAuthors:Andolfatto, Dominique;Andolfatto, Dominique;Publisher: HAL CCSDCountry: France
Note de la Fondation F. Ebert; Le paysage social et syndical français dans le contexte de l'épidémie de covid-19. Texte acessible en ligne sur le site de la Fondation F. Ebert : http://library.fes.de/pdf-files/bueros/paris/18011.pdf