- home
- Advanced Search
3,381 Research products, page 1 of 339
Loading
- Research data . 2021Open Access GermanAuthors:Robert Koch-Institut;Robert Koch-Institut;Publisher: Zenodo
Im Datensatz 'SARS-CoV-2 Infektionen in Deutschland' werden die tagesaktuellen Fallzahlen, der nach den Vorgaben des Infektionsschutzgesetzes - IfSG - von den Gesundheitsämtern in Deutschand gemeldeten positiven SARS-Cov-2 Infektionen, Todes- und Genesungsfälle bereitgestellt.
Average popularityAverage popularity In bottom 99%Average influencePopularity: Citation-based measure reflecting the current impact.Average influence In bottom 99%Influence: Citation-based measure reflecting the total impact.add Add to ORCIDPlease grant OpenAIRE to access and update your ORCID works.This Research product is the result of merged Research products in OpenAIRE.
You have already added works in your ORCID record related to the merged Research product. - Research data . 2022 . Embargo End Date: 30 Jun 2022GermanAuthors:Intensivregister-Team Am RKI;Intensivregister-Team Am RKI;
doi: 10.25646/10225
Publisher: Robert Koch-InstitutDie Tagesdaten-CSV entspricht einem Auszug der Daten des DIVI-Intensivregisters. Die Datei enthält eine Aggregation der aktuellsten Meldungen pro Landkreis. Es werden die aktuell gemeldeten Anzahlen der COVID-19 Intensivfälle sowie die gemeldeten intensivmedizinischen Behandlungskapazitäten angezeigt. Die Tagesdaten-CSV liefert dabei ausschließlich einen Blick auf die Daten gemäß dem Stand des betrachteten Tages. Die Daten sind im situationsbedingten Kontext aufbereitet, damit sind verschiedene Tagesdaten-CSVs u.U. nicht direkt miteinander vergleichbar. Die aktuellsten Meldungen werden im gewählten Betrachtungszeitfenster über alle Meldebereiche und Standorte aufsummiert. Weitere Informationen sind zu finden unter https://www.intensivregister.de/#/faq
Average popularityAverage popularity In bottom 99%Average influencePopularity: Citation-based measure reflecting the current impact.Average influence In bottom 99%Influence: Citation-based measure reflecting the total impact.add Add to ORCIDPlease grant OpenAIRE to access and update your ORCID works.This Research product is the result of merged Research products in OpenAIRE.
You have already added works in your ORCID record related to the merged Research product. - Research data . 2020 . Embargo End Date: 11 Nov 2020Open Access GermanAuthors:Intensivregister-Team am RKI;Intensivregister-Team am RKI;
doi: 10.25646/7558
Publisher: Robert Koch-InstitutCountry: GermanyDie Tagesdaten-CSV entspricht einem Auszug der Daten des DIVI-Intensivregisters. Die Datei enthält eine Aggregation der aktuellsten Meldungen pro Landkreis. Es werden die aktuell gemeldeten Anzahlen der COVID-19 Intensivfälle sowie die gemeldeten intensivmedizinischen Behandlungskapazitäten angezeigt. Die Tagesdaten-CSV liefert dabei ausschließlich einen Blick auf die Daten gemäß dem Stand des betrachteten Tages. Die Daten sind im situationsbedingten Kontext aufbereitet, damit sind verschiedene Tagesdaten-CSVs u.U. nicht direkt miteinander vergleichbar. Die aktuellsten Meldungen werden im gewählten Betrachtungszeitfenster über alle Meldebereiche und Standorte aufsummiert. Weitere Informationen sind zu finden unter https://www.intensivregister.de/#/faq
add Add to ORCIDPlease grant OpenAIRE to access and update your ORCID works.This Research product is the result of merged Research products in OpenAIRE.
You have already added works in your ORCID record related to the merged Research product. - Research data . 2020 . Embargo End Date: 11 Nov 2020Open Access GermanAuthors:Intensivregister-Team am RKI;Intensivregister-Team am RKI;
doi: 10.25646/7508
Publisher: Robert Koch-InstitutCountry: GermanyDie Tagesdaten-CSV entspricht einem Auszug der Daten des DIVI-Intensivregisters. Die Datei enthält eine Aggregation der aktuellsten Meldungen pro Landkreis. Es werden die aktuell gemeldeten Anzahlen der COVID-19 Intensivfälle sowie die gemeldeten intensivmedizinischen Behandlungskapazitäten angezeigt. Die Tagesdaten-CSV liefert dabei ausschließlich einen Blick auf die Daten gemäß dem Stand des betrachteten Tages. Die Daten sind im situationsbedingten Kontext aufbereitet, damit sind verschiedene Tagesdaten-CSVs u.U. nicht direkt miteinander vergleichbar. Die aktuellsten Meldungen werden im gewählten Betrachtungszeitfenster über alle Meldebereiche und Standorte aufsummiert. Weitere Informationen sind zu finden unter https://www.intensivregister.de/#/faq
Average popularityAverage popularity In bottom 99%Average influencePopularity: Citation-based measure reflecting the current impact.Average influence In bottom 99%Influence: Citation-based measure reflecting the total impact.add Add to ORCIDPlease grant OpenAIRE to access and update your ORCID works.This Research product is the result of merged Research products in OpenAIRE.
You have already added works in your ORCID record related to the merged Research product. - Research data . 2022Open Access GermanAuthors:Robert Koch-Institut;Robert Koch-Institut;Publisher: Zenodo
Im Datensatz 'SARS-CoV-2 Infektionen in Deutschland' werden die tagesaktuellen Fallzahlen, der nach den Vorgaben des Infektionsschutzgesetzes - IfSG - von den Gesundheitsämtern in Deutschand gemeldeten positiven SARS-Cov-2 Infektionen, Todes- und Genesungsfälle bereitgestellt.
Average popularityAverage popularity In bottom 99%Average influencePopularity: Citation-based measure reflecting the current impact.Average influence In bottom 99%Influence: Citation-based measure reflecting the total impact.add Add to ORCIDPlease grant OpenAIRE to access and update your ORCID works.This Research product is the result of merged Research products in OpenAIRE.
You have already added works in your ORCID record related to the merged Research product. - Research data . 2021Open Access GermanAuthors:Robert Koch-Institut;Robert Koch-Institut;Publisher: Zenodo
Im Datensatz 'SARS-CoV-2 Infektionen in Deutschland' werden die tagesaktuellen Fallzahlen, der nach den Vorgaben des Infektionsschutzgesetzes - IfSG - von den Gesundheitsämtern in Deutschand gemeldeten positiven SARS-Cov-2 Infektionen, Todes- und Genesungsfälle bereitgestellt.
add Add to ORCIDPlease grant OpenAIRE to access and update your ORCID works.This Research product is the result of merged Research products in OpenAIRE.
You have already added works in your ORCID record related to the merged Research product. - Research data . 2021 . Embargo End Date: 02 Mar 2021GermanAuthors:Betsch, Cornelia; Korn, Lars; Felgendreff, Lisa; Eitze, Sarah; Schmid, Philipp; Sprengholz, Philipp; Wieler, Lothar; Schmich, Patrick; Stollorz, Volker; Ramharter, Michael; +5 moreBetsch, Cornelia; Korn, Lars; Felgendreff, Lisa; Eitze, Sarah; Schmid, Philipp; Sprengholz, Philipp; Wieler, Lothar; Schmich, Patrick; Stollorz, Volker; Ramharter, Michael; Bosnjak, Michael; Omer, Saad B.; Thaiss, Heidrun; De Bock, Freia; Von Rüden, Ursula;Publisher: PsychArchives
In a crisis such as the current outbreak of the newly emerged coronavirus, it is of utmost importance to monitor public perceptions of risk, protective and preparedness behaviours, public trust, as well as knowledge and misinformation to enable government spokespeople, the media, and health organizations to implement adequate responses (WHO Europe, 2017; World Health Organization, 2017). The purpose of this serial cross-sectional study COSMO is to allow rapid and adaptive monitoring of these variables over time and to assess the relations between risk perceptions, knowledge and misinformation to preparedness and protective behaviour regarding COVID-19 in Germany.
Average popularityAverage popularity In bottom 99%Average influencePopularity: Citation-based measure reflecting the current impact.Average influence In bottom 99%Influence: Citation-based measure reflecting the total impact.add Add to ORCIDPlease grant OpenAIRE to access and update your ORCID works.This Research product is the result of merged Research products in OpenAIRE.
You have already added works in your ORCID record related to the merged Research product. - Research data . 2022Open Access GermanAuthors:Intensivregister-Team am RKI;Intensivregister-Team am RKI;Publisher: Robert Koch-InstitutCountry: Germany
Die Tagesdaten-CSV entspricht einem Auszug der Daten des DIVI-Intensivregisters. Die Datei enthält eine Aggregation der aktuellsten Meldungen pro Landkreis. Es werden die aktuell gemeldeten Anzahlen der COVID-19 Intensivfälle sowie die gemeldeten intensivmedizinischen Behandlungskapazitäten angezeigt. Die Tagesdaten-CSV liefert dabei ausschließlich einen Blick auf die Daten gemäß dem Stand des betrachteten Tages. Die Daten sind im situationsbedingten Kontext aufbereitet, damit sind verschiedene Tagesdaten-CSVs u.U. nicht direkt miteinander vergleichbar. Die aktuellsten Meldungen werden im gewählten Betrachtungszeitfenster über alle Meldebereiche und Standorte aufsummiert. Weitere Informationen sind zu finden unter https://www.intensivregister.de/#/faq
- Research data . 2021 . Embargo End Date: 12 Jun 2021Open Access GermanAuthors:Intensivregister-Team am RKI;Intensivregister-Team am RKI;
doi: 10.25646/8638
Publisher: Robert Koch-InstitutCountry: GermanyDie Tagesdaten-CSV entspricht einem Auszug der Daten des DIVI-Intensivregisters. Die Datei enthält eine Aggregation der aktuellsten Meldungen pro Landkreis. Es werden die aktuell gemeldeten Anzahlen der COVID-19 Intensivfälle sowie die gemeldeten intensivmedizinischen Behandlungskapazitäten angezeigt. Die Tagesdaten-CSV liefert dabei ausschließlich einen Blick auf die Daten gemäß dem Stand des betrachteten Tages. Die Daten sind im situationsbedingten Kontext aufbereitet, damit sind verschiedene Tagesdaten-CSVs u.U. nicht direkt miteinander vergleichbar. Die aktuellsten Meldungen werden im gewählten Betrachtungszeitfenster über alle Meldebereiche und Standorte aufsummiert. Weitere Informationen sind zu finden unter https://www.intensivregister.de/#/faq
add Add to ORCIDPlease grant OpenAIRE to access and update your ORCID works.This Research product is the result of merged Research products in OpenAIRE.
You have already added works in your ORCID record related to the merged Research product. - Research data . 2022Open Access GermanAuthors:Robert Koch-Institut;Robert Koch-Institut;Publisher: Zenodo
Im Datensatz 'SARS-CoV-2 Infektionen in Deutschland' werden die tagesaktuellen Fallzahlen, der nach den Vorgaben des Infektionsschutzgesetzes - IfSG - von den Gesundheitsämtern in Deutschand gemeldeten positiven SARS-Cov-2 Infektionen, Todes- und Genesungsfälle bereitgestellt.
Average popularityAverage popularity In bottom 99%Average influencePopularity: Citation-based measure reflecting the current impact.Average influence In bottom 99%Influence: Citation-based measure reflecting the total impact.add Add to ORCIDPlease grant OpenAIRE to access and update your ORCID works.This Research product is the result of merged Research products in OpenAIRE.
You have already added works in your ORCID record related to the merged Research product.
3,381 Research products, page 1 of 339
Loading
- Research data . 2021Open Access GermanAuthors:Robert Koch-Institut;Robert Koch-Institut;Publisher: Zenodo
Im Datensatz 'SARS-CoV-2 Infektionen in Deutschland' werden die tagesaktuellen Fallzahlen, der nach den Vorgaben des Infektionsschutzgesetzes - IfSG - von den Gesundheitsämtern in Deutschand gemeldeten positiven SARS-Cov-2 Infektionen, Todes- und Genesungsfälle bereitgestellt.
Average popularityAverage popularity In bottom 99%Average influencePopularity: Citation-based measure reflecting the current impact.Average influence In bottom 99%Influence: Citation-based measure reflecting the total impact.add Add to ORCIDPlease grant OpenAIRE to access and update your ORCID works.This Research product is the result of merged Research products in OpenAIRE.
You have already added works in your ORCID record related to the merged Research product. - Research data . 2022 . Embargo End Date: 30 Jun 2022GermanAuthors:Intensivregister-Team Am RKI;Intensivregister-Team Am RKI;
doi: 10.25646/10225
Publisher: Robert Koch-InstitutDie Tagesdaten-CSV entspricht einem Auszug der Daten des DIVI-Intensivregisters. Die Datei enthält eine Aggregation der aktuellsten Meldungen pro Landkreis. Es werden die aktuell gemeldeten Anzahlen der COVID-19 Intensivfälle sowie die gemeldeten intensivmedizinischen Behandlungskapazitäten angezeigt. Die Tagesdaten-CSV liefert dabei ausschließlich einen Blick auf die Daten gemäß dem Stand des betrachteten Tages. Die Daten sind im situationsbedingten Kontext aufbereitet, damit sind verschiedene Tagesdaten-CSVs u.U. nicht direkt miteinander vergleichbar. Die aktuellsten Meldungen werden im gewählten Betrachtungszeitfenster über alle Meldebereiche und Standorte aufsummiert. Weitere Informationen sind zu finden unter https://www.intensivregister.de/#/faq
Average popularityAverage popularity In bottom 99%Average influencePopularity: Citation-based measure reflecting the current impact.Average influence In bottom 99%Influence: Citation-based measure reflecting the total impact.add Add to ORCIDPlease grant OpenAIRE to access and update your ORCID works.This Research product is the result of merged Research products in OpenAIRE.
You have already added works in your ORCID record related to the merged Research product. - Research data . 2020 . Embargo End Date: 11 Nov 2020Open Access GermanAuthors:Intensivregister-Team am RKI;Intensivregister-Team am RKI;
doi: 10.25646/7558
Publisher: Robert Koch-InstitutCountry: GermanyDie Tagesdaten-CSV entspricht einem Auszug der Daten des DIVI-Intensivregisters. Die Datei enthält eine Aggregation der aktuellsten Meldungen pro Landkreis. Es werden die aktuell gemeldeten Anzahlen der COVID-19 Intensivfälle sowie die gemeldeten intensivmedizinischen Behandlungskapazitäten angezeigt. Die Tagesdaten-CSV liefert dabei ausschließlich einen Blick auf die Daten gemäß dem Stand des betrachteten Tages. Die Daten sind im situationsbedingten Kontext aufbereitet, damit sind verschiedene Tagesdaten-CSVs u.U. nicht direkt miteinander vergleichbar. Die aktuellsten Meldungen werden im gewählten Betrachtungszeitfenster über alle Meldebereiche und Standorte aufsummiert. Weitere Informationen sind zu finden unter https://www.intensivregister.de/#/faq
add Add to ORCIDPlease grant OpenAIRE to access and update your ORCID works.This Research product is the result of merged Research products in OpenAIRE.
You have already added works in your ORCID record related to the merged Research product. - Research data . 2020 . Embargo End Date: 11 Nov 2020Open Access GermanAuthors:Intensivregister-Team am RKI;Intensivregister-Team am RKI;
doi: 10.25646/7508
Publisher: Robert Koch-InstitutCountry: GermanyDie Tagesdaten-CSV entspricht einem Auszug der Daten des DIVI-Intensivregisters. Die Datei enthält eine Aggregation der aktuellsten Meldungen pro Landkreis. Es werden die aktuell gemeldeten Anzahlen der COVID-19 Intensivfälle sowie die gemeldeten intensivmedizinischen Behandlungskapazitäten angezeigt. Die Tagesdaten-CSV liefert dabei ausschließlich einen Blick auf die Daten gemäß dem Stand des betrachteten Tages. Die Daten sind im situationsbedingten Kontext aufbereitet, damit sind verschiedene Tagesdaten-CSVs u.U. nicht direkt miteinander vergleichbar. Die aktuellsten Meldungen werden im gewählten Betrachtungszeitfenster über alle Meldebereiche und Standorte aufsummiert. Weitere Informationen sind zu finden unter https://www.intensivregister.de/#/faq
Average popularityAverage popularity In bottom 99%Average influencePopularity: Citation-based measure reflecting the current impact.Average influence In bottom 99%Influence: Citation-based measure reflecting the total impact.add Add to ORCIDPlease grant OpenAIRE to access and update your ORCID works.This Research product is the result of merged Research products in OpenAIRE.
You have already added works in your ORCID record related to the merged Research product. - Research data . 2022Open Access GermanAuthors:Robert Koch-Institut;Robert Koch-Institut;Publisher: Zenodo
Im Datensatz 'SARS-CoV-2 Infektionen in Deutschland' werden die tagesaktuellen Fallzahlen, der nach den Vorgaben des Infektionsschutzgesetzes - IfSG - von den Gesundheitsämtern in Deutschand gemeldeten positiven SARS-Cov-2 Infektionen, Todes- und Genesungsfälle bereitgestellt.
Average popularityAverage popularity In bottom 99%Average influencePopularity: Citation-based measure reflecting the current impact.Average influence In bottom 99%Influence: Citation-based measure reflecting the total impact.add Add to ORCIDPlease grant OpenAIRE to access and update your ORCID works.This Research product is the result of merged Research products in OpenAIRE.
You have already added works in your ORCID record related to the merged Research product. - Research data . 2021Open Access GermanAuthors:Robert Koch-Institut;Robert Koch-Institut;Publisher: Zenodo
Im Datensatz 'SARS-CoV-2 Infektionen in Deutschland' werden die tagesaktuellen Fallzahlen, der nach den Vorgaben des Infektionsschutzgesetzes - IfSG - von den Gesundheitsämtern in Deutschand gemeldeten positiven SARS-Cov-2 Infektionen, Todes- und Genesungsfälle bereitgestellt.
add Add to ORCIDPlease grant OpenAIRE to access and update your ORCID works.This Research product is the result of merged Research products in OpenAIRE.
You have already added works in your ORCID record related to the merged Research product. - Research data . 2021 . Embargo End Date: 02 Mar 2021GermanAuthors:Betsch, Cornelia; Korn, Lars; Felgendreff, Lisa; Eitze, Sarah; Schmid, Philipp; Sprengholz, Philipp; Wieler, Lothar; Schmich, Patrick; Stollorz, Volker; Ramharter, Michael; +5 moreBetsch, Cornelia; Korn, Lars; Felgendreff, Lisa; Eitze, Sarah; Schmid, Philipp; Sprengholz, Philipp; Wieler, Lothar; Schmich, Patrick; Stollorz, Volker; Ramharter, Michael; Bosnjak, Michael; Omer, Saad B.; Thaiss, Heidrun; De Bock, Freia; Von Rüden, Ursula;Publisher: PsychArchives
In a crisis such as the current outbreak of the newly emerged coronavirus, it is of utmost importance to monitor public perceptions of risk, protective and preparedness behaviours, public trust, as well as knowledge and misinformation to enable government spokespeople, the media, and health organizations to implement adequate responses (WHO Europe, 2017; World Health Organization, 2017). The purpose of this serial cross-sectional study COSMO is to allow rapid and adaptive monitoring of these variables over time and to assess the relations between risk perceptions, knowledge and misinformation to preparedness and protective behaviour regarding COVID-19 in Germany.
Average popularityAverage popularity In bottom 99%Average influencePopularity: Citation-based measure reflecting the current impact.Average influence In bottom 99%Influence: Citation-based measure reflecting the total impact.add Add to ORCIDPlease grant OpenAIRE to access and update your ORCID works.This Research product is the result of merged Research products in OpenAIRE.
You have already added works in your ORCID record related to the merged Research product. - Research data . 2022Open Access GermanAuthors:Intensivregister-Team am RKI;Intensivregister-Team am RKI;Publisher: Robert Koch-InstitutCountry: Germany
Die Tagesdaten-CSV entspricht einem Auszug der Daten des DIVI-Intensivregisters. Die Datei enthält eine Aggregation der aktuellsten Meldungen pro Landkreis. Es werden die aktuell gemeldeten Anzahlen der COVID-19 Intensivfälle sowie die gemeldeten intensivmedizinischen Behandlungskapazitäten angezeigt. Die Tagesdaten-CSV liefert dabei ausschließlich einen Blick auf die Daten gemäß dem Stand des betrachteten Tages. Die Daten sind im situationsbedingten Kontext aufbereitet, damit sind verschiedene Tagesdaten-CSVs u.U. nicht direkt miteinander vergleichbar. Die aktuellsten Meldungen werden im gewählten Betrachtungszeitfenster über alle Meldebereiche und Standorte aufsummiert. Weitere Informationen sind zu finden unter https://www.intensivregister.de/#/faq
- Research data . 2021 . Embargo End Date: 12 Jun 2021Open Access GermanAuthors:Intensivregister-Team am RKI;Intensivregister-Team am RKI;
doi: 10.25646/8638
Publisher: Robert Koch-InstitutCountry: GermanyDie Tagesdaten-CSV entspricht einem Auszug der Daten des DIVI-Intensivregisters. Die Datei enthält eine Aggregation der aktuellsten Meldungen pro Landkreis. Es werden die aktuell gemeldeten Anzahlen der COVID-19 Intensivfälle sowie die gemeldeten intensivmedizinischen Behandlungskapazitäten angezeigt. Die Tagesdaten-CSV liefert dabei ausschließlich einen Blick auf die Daten gemäß dem Stand des betrachteten Tages. Die Daten sind im situationsbedingten Kontext aufbereitet, damit sind verschiedene Tagesdaten-CSVs u.U. nicht direkt miteinander vergleichbar. Die aktuellsten Meldungen werden im gewählten Betrachtungszeitfenster über alle Meldebereiche und Standorte aufsummiert. Weitere Informationen sind zu finden unter https://www.intensivregister.de/#/faq
add Add to ORCIDPlease grant OpenAIRE to access and update your ORCID works.This Research product is the result of merged Research products in OpenAIRE.
You have already added works in your ORCID record related to the merged Research product. - Research data . 2022Open Access GermanAuthors:Robert Koch-Institut;Robert Koch-Institut;Publisher: Zenodo
Im Datensatz 'SARS-CoV-2 Infektionen in Deutschland' werden die tagesaktuellen Fallzahlen, der nach den Vorgaben des Infektionsschutzgesetzes - IfSG - von den Gesundheitsämtern in Deutschand gemeldeten positiven SARS-Cov-2 Infektionen, Todes- und Genesungsfälle bereitgestellt.
Average popularityAverage popularity In bottom 99%Average influencePopularity: Citation-based measure reflecting the current impact.Average influence In bottom 99%Influence: Citation-based measure reflecting the total impact.add Add to ORCIDPlease grant OpenAIRE to access and update your ORCID works.This Research product is the result of merged Research products in OpenAIRE.
You have already added works in your ORCID record related to the merged Research product.