- home
- Advanced Search
Advanced search in Research outcomes
Filters
Clear AllFilters
Clear AllLoading
- 1
- 2
- publication . Report . 2021Open Access GermanAuthors:Schomaker, Léa; Residori, Caroline; Fernandez Urbano, Roger; Samuel, Robin;Country: Luxembourg
- publication . Part of book or chapter of book . 2021Open Access GermanAuthors:Fischbach, Antoine; Colling, Joanne; Levy, Jessica; Pit-Ten Cate, Ineke; Rosa, Cassie; Krämer, Charlotte; Keller, Ulrich; Gamo, Sylvie; Hornung, Caroline; Sonnleitner, Philipp; ...Country: Luxembourg
- publication . Preprint . 2021Open Access GermanAuthors:Flammang, Manou Laure; Böwen, Petra;Publisher: Luxembourg, Esch-sur-Alzette : PraxisBüro (University of Luxembourg)Country: Luxembourg
This publication presents the findings of an online survey on the impact of the Covid-19 crisis on social work in Luxembourg from the perspective of practitioners. It shows what effects the crisis as well as the hygiene and protection measures had on daily social work p...
- publication . Part of book or chapter of book . 2021Open Access GermanAuthors:Heinz, Andreas; Residori, Caroline; Schulze, Tabea Sophie; Heinen, Andreas; Samuel, Robin;Country: Luxembourg
WICHTIGE ERGEBNISSE AUS KAPITEL 4 - Wohlbefinden wird von den Jugendlichen komplex definiert und umfasst neben der Gesundheit und einer inneren Zufriedenheit auch ein glückliches Leben mit sozialer Einbindung, artnerschaft und einem erfüllenden Beruf in einer insgesamt ...
- publication . Part of book or chapter of book . 2021Open Access GermanAuthors:Heinen, Andreas; Schobel, Magdalena; Residori, Caroline; Schulze, Tabea Sophie; Samuel, Robin;Country: Luxembourg
WICHTIGE ERGEBNISSE AUS KAPITEL 5 - Jugendliche entwickeln ein umfangreiches Repertoire an gesundheits- und Wohlbefindensorientierten Verhaltensweisen. Ein großer Teil der Jugendlichen ernährt sich gesund, treibt Sport und verzichtet auf Alkohol und Tabak, um bewusst de...
- publication . Part of book or chapter of book . 2021Open Access GermanAuthors:Schumacher, Anette; Willems, Helmut Erich; Schembri, Emanuel;Country: Luxembourg
WICHTIGE ERGEBNISSE AUS KAPITEL 3 - Gesamtgesellschaftliche und wohlfahrtsstaatliche Strukturen sind für das subjektive Wohlbefinden und die Gesundheit von Jugendlichen von zentraler Bedeutung und stehen im Zentrum dieses Kapitels. - Die luxemburgische Gesellschaft ist ...
- publication . Book . 2021Open Access GermanAuthors:Biewers, Sandra; Heinen, Andreas; Heinz, Andreas; Meyers, Christiane; Residori, Caroline; Samuel, Robin; Schembri, Emanuel; Schobel, Magdalena; Schomaker, Léa; Schulze, Tabea Sophie; ...Publisher: Luxembourg, Luxembourg : Ministère de l‘Éducation nationale, de l‘Enfance et de la Jeunesse & Université du LuxembourgCountry: Luxembourg
Die Erstellung des nationalen Berichtes zur Situation der Jugend in Luxemburg geht auf den Artikel 15 (1) des Jugendgesetzes vom 4. Juli 2008 zurück, wonach der Minister, zu dessen Zuständigkeitsbereich die Jugendpolitik gehört, der Abgeordnetenkammer alle fünf Jahre ei...
- publication . Part of book or chapter of book . 2021Open Access GermanAuthors:Heinen, Andreas; Schulze, Tabea Sophie; Schobel, Magdalena; Schembri, Emanuel; Willems, Helmut Erich;Country: Luxembourg
WICHTIGE ERGEBNISSE AUS KAPITEL 6 - Für einen Großteil der Jugendlichen sind die Eltern zentrale Ansprechpartner und Vertrauenspersonen, von denen sie Hilfe und Unterstützung erfahren. Ein vertrauensvolles Verhältnis zu den Eltern trägt maßgeblich zu einem positiven Woh...
- other research product . Lecture . 2020Open Access GermanAuthors:Caroline Residori; Schomaker, Léa; Samuel, Robin;Country: Luxembourg
Presentation of the first results from the "Young People and COVID-19 (YAC)" study, combining results from an representative online survey and in-depth interviews
- publication . Report . 2020Open Access GermanAuthors:Flammang, Manou Laure; Böwen, Petra;Publisher: Luxembourg, Esch-sur-Alzette : University of Luxembourg - PraxisBüroCountry: Luxembourg
In dieser Publikation beschreiben Vertreter und Vertreterinnen aus 8 verschiedenen Praxisfeldern der Sozialen Arbeit, wie sich die Kommunikation und Interaktion mit ihren Zielgruppen während den Ausgangsbeschränkungen aufgrund von Covid-19 verändert haben und wie sie mi...
- 1
- 2